Knabbereien
Englische Knabbereien und Snacks
Die britische Nr. 1 unter den Kartoffelchips ist Walkers und diese Erfolgsmarke können Sie hierzulande mit keiner anderen Chipsmarke vergleichen. Alleine schon die 14 pikanten Sorten, die je nach Saison um weitere leckere Sorten ergänzt werden. Praktischerweise sind manche Tüten so klein, dass sie überall dabei sein können: Zum Picknick, ins Büro. Oder zum Fußballabend mit Ihren besten Freunden …
Walkers Sensations sind dagegen wahre Luxus-Chips. So gut, dass man für sie durchaus auf das Abendessen verzichten und gleich zum Knabbern kommen möchte. Das Geheimnis liegt in der Ausgewogenheit ihrer Gewürzmischungen. Kein Gewürz übertönt das andere, keines ist zu scharf. Diese Geschmacksharmonie ist gemacht für Gourmets.
Ebenfalls sehr beliebt bei den Briten: Kettle Chips. Deren Credo ist Natürlichkeit und "noch so gut wie früher von Hand gemacht". Die einzelnen Kartoffelchips sind etwas dicker geschnitten und die Gewürze reine Natur. Kettle Chips sind kross und schmecken einfach klasse und typisch englisch.
Pringles, die Stapelchips kennen Sie auch aus hiesigen Regalen. Das Besondere liegt in den speziellen Sorten, die es sonst nur in England und nicht in Deutschland zu kaufen gibt. Besonders junge Leute lieben Pringles. Die Papprollen sind praktisch, zum Verschließen und so dürfen englische Pringles überall dabei sein, wo es fröhlich zugeht und wo gemeinsam gechillt wird.
Doritos sind keine Kartoffelchips, sondern werden aus Mais gemacht. Sie passen perfekt zu Dips und Salsa, schmecken aber auch klasse als Beilage zu Chilli-con-Carne.